RechtsanwälteNotare
Privatkunden
Notarleistungen
Haus kaufen
house icon

Bauplatz für eine Doppelhaushälfte kaufen

Es ist nicht unüblich, dass ein Grundstück aus finanziellen Gründen zwar zu groß ist, um dort alleine ein Haus zu bauen, eine Realteilung in zwei einzelne Grundstücke jedoch aus baurechtlichen Erwägungen nicht gewünscht ist. In diesem Fall können Sie das Grundstück gemeinsam mit einer anderen Partei erwerben und nach Maßgabe des Wohnungseigentumsgesetz ideell teilen. Klären Sie im Vorfeld die Modalitäten einer möglichen Bebauung, z.B. durch eine Doppelhaushälfte, mit dem Bauamt ab. Wenn eine Realteilung des Grundstücks bei Ihrem Bauvorhaben möglich ist, sollten Sie dieser grundsätzlich den Vorzug geben. Doppelhauspartner-Kaufverträge sind umfangreich und nicht leicht verständlich. Die Abwicklung ist aufwendig und langwierig, weshalb auch die Notar- und Grundbuchgebühren deutlich höher sind als bei einem ganz normalen Haus- oder Wohnungskaufvertrag.
Zurück zur Auswahl
Was möchten Sie als nächstes tun?
phone icon
Anfragen
email icon
Schreiben
order icon
Beauftragen
Zu Ihrer Information: Die Tätigkeit eines Notars richtet sich nach dem Gerichts- und Notarkostengesetz und ist gebührenpflichtig. Mit der Beauftragung eines Notars mit einer Beurkundung entstehen Kosten - selbst dann, wenn eine Beurkundung letztendlich nicht stattfindet. Die Informationen auf dieser Website sind allgemein und vereinfacht dargestellt und beziehen sich nicht auf Ihr persönliches Anliegen. Demzufolge stellen die Inhalte dieser Website keine Rechtsberatung dar.
RechtsanwälteNotare
GFKP_Logo
phone-handsetmap-marker