Gemeinsam mit Rolf Schulze aus dem GFKP-Büro Rendsburg stellten die Rechtsanwälte Peter Fredrich und Manfred Pimat beim 31. Kieler Förde Triathlon im August die Vielseitigkeit der GFKP-Mannschaft unter Beweis: Schwimmend, radelnd und laufend erreichten die Drei nach insgesamt 2 Stunden, 42 Minuten und 47 Sekunden das Ziel.
Als erster aus dem Team startete Peter Fredrich am Sonntag um kurz nach 9 Uhr im Seebad Düsterbrock in den Schwimmwettbewerb. „ Das Wetter war zwar sonnig, aber das Wasser ganz schön frisch. Das kostete im ersten Moment schon etwas Überwindung.“ Knapp eine viertel Stunde später wendete der Schwimmspezialist des GFKP-Teams ein kurzes Stück hinter dem Anleger der Fördefährlinie. Als er nach knapp 27 Minuten das Seebad wieder erreichte, war das kühle Wasser längst kein Problem mehr. Jetzt ging es nur noch darum, den Staffelstab möglichst schnell an Manfred Pimat weiterzugeben. Der saß kurz darauf schon im Sattel, um die zeitintensivste Etappe des Triathlon zu meistern. Die 40 km langen Bike-Strecke führte entlang der Förde über die Holtenauer Hochbrücke bis nach Rathmannsdorf und zurück. Nach sportlichen 1.21 Stunden konnte der passionierten Rennradfahrer Manfred Pimat den Staffelstab im Seebad Düsternbrook dem dritten Mann im Team in die Hand drücken: Rolf Schulze hatte sich bereits seit einiger Zeit für den Lauf entlang der Kiellinie warmgemacht und startete sofort in die 10-Kilometer-Strecke. Nachdem er zweimal den Wendepunkt auf der Höhe der Wasserschutzpolizeistation passiert hatte, gab er noch einmal alles, sodass er am Ende eine Laufzeit unter 50 Minuten erreichte.
Mit einem Gesamtergebnis von 2 Stunden und knapp 43 Minuten konnte das GFKP-Team am Ende den 11. Platz in der Firmenwertung des Olympischen-Triathlon-Staffel-Wettbewerbs feiern. Peter Fredrich: „Wir hatten richtig viel Spaß miteinander, fühlen uns jetzt ziemlich fit und wollen beim nächsten Mal unbedingt wieder dabei sein!“